Unsere Stiftungsglossar ist ein kleines Wörterbuch, das sich mit allgemeinen und speziellen Begriffen rund um das Stiftungswesen beschäftigt. Es dient dazu, Fachbegriffe zu erklären und sie für alle verständlicher zu machen, gibt eine schnelle Übersicht über die wichtigsten Begriffe und schafft so größeres Verständnis für das Stiftungswesen.
A
- Abberufung
- Abgabenordnung
- Abhilfeprüfung
- Ablehnung
- Admassierungsverbot
- Änderungskompetenz
- Änderungskonzept
- Aktivenarbeit
- Aktives Management
- Allzweckstiftung
- Alt-Stiftungen
- Amtshaftung
- Andeutung
- Anerkennung
- Anerkennungsbescheid
- Anerkennungskultur
- Anerkennungsrichtlinie
- Anerkennungsverfahren
- Anfallsberechtigte
- Anfechtungsklage
- Anhörung
- Anlässe
- Anlageformen
- Anlagehorizont
- Anlageklassen
- Anlagerichtlinien
- Anlage Stiftung Vermögen
- Anordnung sofortiger Vollziehung
- Ansehen der Bundesrepublik Deutschland
- Ansparphase
- Anstaltsstiftung
- Anstalt Träger Stiftungen
- Antikorruptionsrichtlinie
- Antragsverfahren
- Anwaltskosten
- Arbeitslosenquote
- Arbeitsplatzsicherheit
- Arbeitsrecht
- Aufhebung
- Aufklärungskampagne
- Auflösung
- Auflösung als Stiftungen
- Aufmerksamkeitskampagne
- Aufnahmeantrag
- Aufschiebende Wirkung
- Aufsichtspflicht
- Aufwandsentschädigung
- Aufwendungsersatz
- Ausbildungsstätte
- Ausbildungsvergütung
- Ausgabeaufschlag
- Ausgliederung von Vermögen
- Auslandsarbeit
- Ausnahmebewilligung
- Ausschlusskriterien
- Ausschüttung
- Ausstattungsstandard
Kontakt
Rheindorf Stiftungsmanagement gemeinnützige Gesellschaft mbH
Bergische Landstraße 22
51375 Leverkusen
Telefon: 0214 69 00 66 40
E-Mail : mail@rhsm.de