Rechtliche Regelung, die bewirkt, dass eine Maßnahme oder ein Verwaltungsakt erst nach Abschluss eines Rechtsbehelfsverfahrens wirksam wird. Die aufschiebende Wirkung soll sicherstellen, dass keine vollendeten Tatsachen geschaffen werden, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wurde.