Einträge von Rheindorf Stiftungsmanagement

So helfen Sie mit 7 Punkten der Natur!

Die Offenland Stiftung setzt sich dafür ein, Blumen- und Streuobstwiesen mit ihren vielfältigen und bedrohten Pflanzen- und Tierarten in Leverkusen und der Umgebung – sogenannten Offenlandhabitaten – zu schaffen und zu erhalten. Auf unseren Exkursionen besuchen wir diese Lebensräume und erklären die spannende Biologie der Pflanzen und Tiere. Die Stiftung wird durch die Rheindorf Stiftungsmanagement […]

Rheindorf Stiftungsmanagement ist gemeinnützig

Jetzt ist es offiziell! Das Finanzamt hat die Rheindorf Stiftungsmanagement gGmbH zum 1. Januar 2023 als gemeinnützig anerkannt. Ein hervorragender Anlass für uns, mit rund 90 engagierten Menschen die Gemeinnützigkeit beim Neujahrsempfang im Spiegelsaal des Schlosses Morsbroich zu feiern. Die Offenland Stiftung und die Irlandfreunde Leverkusen wurden für deren langjähriges bürgerschaftliches Engagement geehrt. In seiner […]

BlechWech Foundation – eine großartige Aktion zu Weihnachten

„Wenn Ihr zu Weihnachten eine Flasche mit Kronkorken aufmacht – dann denkt an uns! Mit unserer BlechWech Foundation möchten wir Kronkorken aller Art wiederverwerten“: Mit diesem Aufruf wendet sich die  BlechWech-Gründerin und Initiatorin Alexandra Lennartz in der Adventszeit an alle Menschen, die etwas für den Umweltschutz und zugleich für andere Menschen tun möchten. Die Kölnerin […]

Nachhaltiges Handeln als Erfolgsfaktor im Stiftungswesen

Rheindorf Stiftungsmanagement GmbH und Capitell Vermögens-Management AG referieren beim Deutschen Stiftungstag 2022 in Leipzig Die Rheindorf Stiftungsmanagement GmbH sieht nachhaltiges Wirken als Mittel zum Zweck – gerade für Stiftungen. Gemeinsam mit der Capitell Vermögens-Management AG referierte das Unternehmen dazu im Rahmen des Deutschen Stiftungstags in Leipzig. In diesem Jahr fokussierte sich Europas größter Stiftungskongress auf […]

Schwierige Zeiten, aber auch Chancen für Stiftungen und Vereine

Krieg in der Ukraine, Corona Pandemie, Lockdown, Inflation, Klimaerwärmung, steigende Zinsen, Energiekrise, gestörte Lieferketten, Kaufzurückhaltung: Auch, wenn die Liste aller Schreckensszenarien immer länger wird, läuft es in vielen Stiftungen noch gut. Die Frage lautet: Wie lange noch? Die Ballung negativer Ereignisse und Entwicklungen macht Zukunftsprognosen schwierig, wenn nicht gar unmöglich. Der Herbst kommt und mit […]

Die Familienstiftung – Vor- und Nachteile einer Stiftungsart

Wir hatten zuletzt viel über das Konstrukt der Familienstiftung geschrieben – von der Gründung über die Satzung bis zur steuerlichen Behandlung. Heute wollen wir betrachten, welche Vorteile, aber auch welche Nachteile eine Familienstiftung haben kann. Vorteile einer Familienstiftung Obwohl die Familienstiftung der Steuerpflicht unterliegt, kann sich ihre Gründung aus ganz verschiedenen Gründen lohnen. So bieten […]

Salus Stiftung finanziert Gemeindebus

Die Salus Stiftung, die wir bei Rheindorf Stiftungsmanagement seit ihrer Gründung im Jahr 2019 begleiten, hat ihr erstes Projekt ermöglicht: Gemeinsam mit der Leichlinger Diakoniestiftung August Gehrke hat sie den neuen Gemeindebus der evangelischen Kirchengemeinde finanziert. Einen kleinen Teil hat auch unser Unternehmen dazugetan, um die 28.000 Euro für den Ford Transit mit acht Sitzplätzen […]

Welche Vorteile bieten Treuhandstiftungen?

Für Laien ist eine Stiftung vermutlich eine Stiftung. Doch kennt das Stiftungsrecht verschiedene Rechtsformen. Gerade für Stifterinnen und Stifter sind die kleinen, aber feinen Unterschiede interessant und wichtig zu wissen. Deshalb informieren wir Sie heute über Treuhandstiftungen und ihre Vorteile. Im Jahr 2021 haben die Stiftungsgründungen ein starkes Wachstum zu verzeichnen, die Zahl der rechtsfähigen […]