Salus Stiftung
Salus Stiftung

Name der Stiftung
Salus Stiftung
Stiftungsform
Gemeinnützige Stiftung
Stifter
anonym
Stiftungszweck
Förderung des lebenswerten Altwerdens, Förderung der Wissenschaft und Erforschung von Alterskrankheiten
Gründungsjahr
2019
Zusammenarbeit mit Rheindorf Stiftungsmanagement
- Begleitung der gesamten Gründung und Stiftungsberatung
- Treuhandverwaltung durch die Rheindorf Stiftungsmanagement GmbH
- Stiftungsmanagement
Über die Stiftung
Die Salus Stiftung hilft Menschen, in Würde und glücklich zu altern. Darüber hinaus soll die Stiftung der Prophylaxe, Heilung und Erforschung von Krankheiten dieser Personengruppen dienen. Die Stiftung ist sowohl fördernd als auch operativ tätig.
Ein Miteinander zwischen Jung und Alt scheint ein guter Ansatz für ein zufriedenes Leben zu sein. Daher soll insbesondere der Dialog der Generationen unterstützt werden. Weiterhin soll das altersgerechte Wohnen in den eigenen Räumen, aber auch die lebensfrohe Beteiligung und Teilhabe der Menschen in Wohnheimen, Senioren-Zentren, Begegnungsstätten und weiteren modernen Einrichtungsformen gefördert werden.
Die Unterstützung der Kinder und Jugendlichen auf dem Weg in ein glückliches und gesundes Leben liegt der Stiftung ebenso am Herzen und soll nachrangig zu den oben beschriebenen Zwecken gefördert werden.
Die Stiftung ist im gesamten Bundesgebiet tätig.
Im Rahmen einer Nachfolgeregelung für den Todesfall wurde die Salus Stiftung gegründet. Die gemeinnützige Stiftung ist künftige Erbin der Stifterin. Bereits zu Lebzeiten wurde die Salus Stiftung durch uns errichtet, sodass sich die Stifterin an deren Tätigkeit erfreuen kann.
Liebevoll nennt die Stifterin die Salus-Stiftung ihre „Tochter, die sie niemals hatte“. Die Rheindorf Stiftungsmanagement GmbH ist zudem als Testamentsvollstrecker eingesetzt, um das Vermächtnis zu erfüllen.
- Spenden
- Sie möchten mit der Salus Stiftung zusammenarbeiten? Ein erklärtes Ziel ist die Kooperation mit Spendern und Stiftern sowie passenden Partnern und Einrichtungen. Gemeinsam sollen Probleme gelöst und Orte sowie Lebensbedingungen geschaffen werden, unter welchen sich jeder Mensch geborgen fühlen kann.
Spendenkonto:
IBAN: DE63 3706 2600 2021 6370 10
BIC: Genoded1PAF, VR Bank eg GL – LEV
Kontakt:
Bitte wenden Sie sich direkt an die Rheindorf Stiftungsmanagement GmbH:
Rheindorf Stiftungsmanagement GmbH
Saarstraße 21
51375 Leverkusen
Tel.: 0214 69 00 66 40
E-Mail: mail@rhsm.de
Sprechen wir miteinander über Ihre Stiftungsidee!
Führen wir ein kostenloses Erstgespräch.