Alten-Stiftung der Stadt-Sparkasse Solingen
Alten-Stiftung der Stadt-Sparkasse Solingen
Portrait
Alten-Stiftung der Stadt-Sparkasse Solingen

Name der Stiftung
Alten-Stiftung der Stadt-Sparkasse Solingen
Stiftungszweck
Seniorenwohnungen, Kinder- und Jugendhilfe
Stifter
Stadt-Sparkasse Solingen
Gründungsjahr
1962
Über die Stiftung
Die Alten-Stiftung der Stadt-Sparkasse Solingen schafft Altenwohn- und Altersheimplätze. Es ist Ziel der Stiftung, die Altersfürsorge zu fördern. Die Stiftung will hilfsbedürftigen Bürgern der Stadt Solingen einen geruhsamen Lebensabend ermöglichen. Hier ist vor allem an solche bedürftigen Bürger gedacht, die ihr Vermögen verloren haben, über geringe Einkünfte verfügen oder die sich in der Vereinsamung befinden bzw. auf fremde Hilfe angewiesen sind.
Die Stadt-Sparkasse Solingen, gemeinnützige und mündelsichere Anstalt des öffentlichen Rechts, die seit ihrer Gründung im Jahre 1840 dem Wohl der Stadt und ihrer Bürger dient, hat am 06. November 1962 eine Stiftung unter dem Namen Alten-Stiftung der Stadt-Sparkasse Solingen errichtet.
Die Rheindorf Stiftungsmanagement GmbH begleitet und berät den Vorstand und das Kuratorium der Alten-Stiftung der Stadt-Sparkasse Solingen im Stiftungsmanagement, bei Satzungsänderungen und in der Stiftungspraxis.
Die Alten-Stiftung der Stadt-Sparkasse Solingen ist eine durch das Finanzamt Solingen anerkannte gemeinnützige Stiftung und in der Lage, Spenden und Zustiftungen entgegenzunehmen und dafür Zuwendungsbestätigungen auszustellen.
Aktuelles
- Blog
Sprechen wir über diese Stiftung der Stadt-Sparkasse Solingen.
Führen wir ein kostenloses Erstgespräch.